Firmenprofil

Simone Karoline Kretz

Simone Karoline Kretz

Geschäftsleitung
Gabriele Kretz

Gabriele Kretz

Supervisorin DGSv

1. Zielsetzung

Die Firma Kretz Personaltraining & -coaching wurde am 01.07.1991 gegründet und wird geführt von Frau Simone Karoline Kretz. Frau Kretz studierte zunächst Sozialarbeit und arbeitete in einem von Ordensfrauen (Borromärinnen) geführten Kinderheim in Köln, absolvierte dann eine Trainerausbildung bei der Firma Philips in Frankfurt und arbeitete zunächst als festangestellte Dozentin. Schwerpunkte ihrer Dozententätigkeit waren dabei die Applikationen der Firma Microsoft und vor allem das Netzwerkbetriebssystem NOVELL NetWare.

Mit einem umfassenden Seminarangebot ist die Kretz Personaltraining & -coaching, als zertifizierter Weiterbildungsträger der Stadt Köln, seit Jahren erfolgreich niedergelassen.

Qualifizierte Seminare, durch geschultes und gefestigtes „Know-how“, in allen spezifischen IT- und besonders der SoftSkill - Themen, zu gewährleisten und über die Erwachsenenbildung Dienst am Menschen tun zu können, stellen die Zielsetzung dar, mit der Frau Kretz ihre Firma ins Leben rief und auf deren Hintergrund sie Seminare anbietet und heute auch Dozenten einsetzt und ausbildet.

Durch bundesweite Kooperationen zu anderen Schulungshäusern werden die Kunden der Kretz Personaltraining & -coaching, mit einem großen Stamm an freiberuflichen Dozenten und Beratern, individuell, auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, beraten und geschult. Die EDV-Dozenten, die langjährige Trainings- und Projekterfahrungen und qualifizierte Weiterbildungen sowohl in den IT-Themen, als auch methodisch / didaktisch aufweisen, sind zum Teil durch Zertifizierungen der Software - Hersteller (z.B. NOVELL CNA, CNE, Microsoft Certified Product Specialists oder Lotus Certified Engineers) besonders qualifiziert.
Auch die Management- und Verhaltenstrainer weisen diese qualifizierten Fort- und Weiterbildungen auf; die Supervisoren, die Coachings, Supervisionen und Teamentwicklungen durchführen, Projektprozesse begleiten oder die hauseigene Trainerausbildung supervisorisch begleiten, haben erfolgreich abgeschlossen vor dem DGSv.

Zielsetzung ist, Firmen vor Ort in ihrem Hause qualifizierte Schulungen, Coachings sowie Qualifizierungsberatungen anzubieten und dabei fachlich und sozial kompetente, ausgebildete Dozenten, Supervisoren und Berater einzusetzen.

Um alle Belange in diesem Sinne abzudecken, wurde mit einem externen ISO 9000 Berater ein Handbuch zur Zertifizierung nach ISO 9001 erstellt.

2. Seminargrundsätze

Die individuellen Bedürfnisse des Kunden im Auge zu haben, -Vorerfahrungen zu berücksichtigen-, gemeinsam ein individuelles Seminarkonzept zu „schneidern“, fachlich und sozial kompetente, geschulte Mitarbeiter auszuwählen und, ebenfalls sehr wichtig, den Schwerpunkt im Seminar auf das „praktische und ganzheitliche Trainieren“ zu legen, das gehört zu unseren Seminaren.

„Ich höre und ich vergesse, ich sehe und merke es mir, ich tue und ich verstehe.“

Chinesisches Sprichwort

„Wir behalten 10% von dem, was wir hören,
20% von dem, was wir sehen,
80% von dem, was wir tun.“

Die Wissenschaft

3. Seminarangebot

Seit 1991 konnte unser Haus zahlreiche Schulungsprojekte gewinnen und somit rahmenvertragliche Vereinbarungen mit zahlreichen Neukunden schließen. Wir führen mit unseren Vertragspartnern, mit Sitz in Köln, Bonn, Aachen, Dortmund, Hamburg und München, Seminare bundesweit im Raum Köln/Bonn, Rhein/Ruhr, Nord- und Süddeutschland durch.

Seminarangebot (Auszug)

Krankenkassenzertifizierte Seminare:

- RENNER Bin im Kloster - zum Thema Stressbewältigung und Achtsamkeit
- Persönlichkeitsentwicklung in Empathie, Mitgefühl, Aufmerksamkeit und Stressbewältigung
- Mit Stressmanagement zu mehr Widerstandfähigkeit im Berfsalltag
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
- Keep Cool - Stressbewältigung im Alltag

Resilienz:

- Resilienz - Überblickveranstaltung
- Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke 
- Innere Stärke auch in der achtsamrn Sprache
- Positiv geht immer

Führungskräfte:

- Führungskräftetraining I bis III
- Führungsstärke und Mitarbeiterorientierung
- Gesundheitsgerecht und motivierend führen
- Jahresgespräche führen
- Agile Mitarbeitergespräche führen
- Team- / Sitzungsmoderation
- Ein Team zum Erfolg führen
- Schaffung antisexistischer Awareness
- Führen durch Zielvereinbarungen

Kommunikation:

- Kommunikation I und II
- Rhetorik und Körpersprache
- Innnere Stärke auch in der achtsamen Sprache
- Kommunikation und Konfliktlösung 
- Achtsames sprechen - wertschätzend und selbstreflektion
- Stimmtraining

Ganzheitliche Lernmethoden:

- RENNER Ganzheitliches 10-Finger-Blind Training do it clever! ASDF®
- Speed Reading
- Fitnesstraining für die grauen Zellen

Kundenmanagement:

- Kundenorientierung
- Verkaufspsychologie
- Beschwerdemanagement
- Forderungsmanagemant
- Professionell Verhandeln
- Stärke zeigen im direkten Kundenverkehr

Büroorganisation:

- Zeit- und Selbstmanagement
- Arbeitsplatzorganisation und effektives Zeitmanagement
- Büromanagement I bis III
- Kundenorientiertes Telefonieren
- Neue Deutsche Rechtschreibung
- Moderene Korrespondenz
- Treffsicher formulieren
- Train-The-Trainer
- Kreativitätstraining

Auszubildende und Ausbilder (Auszug):

- Meine Rolle als Coach
- Der Jugendliche in der Ausbildung
- Führungstraining für die Ausbildung
- Neue Methoden in der Ausbildung
- Arbeitsrecht für Ausbilder
- Ganzheitlich Lernen

Coaching:

- Coachings und Supervisionen
- Teambildung und Teamentwicklung
- Systemaufstellungen in Teams und Organisationen
- Organisationsentwicklung
- Durchführung von Potentialanalysen
- Durchführung von Assessment-Centern

Besonderheiten:

- Inhouse-Trainings
- Ganzheitliche Lehrkonzepte als Trainingsgrundlage
- Praxisbezogene und kundenspezifische Inhalte
- langjährig erfahrene und kompetente Mitarbeiter
- Fach-Coachings nach den Trainings
- Karriere Coachings

Zielgruppen:

- Unternehmen
- Trainer, Personalentwickler, Ausbilder
- Auszubildende

Wünschen Sie ausführliche Informationen zu unserem Seminarangebot, so wollen Sie bitte unsere speziellen Informationen zu den Kursen anfordern. Herzlichen Dank!

Weil wir uns immer weiterentwickeln möchten, neue Lehrmethoden aufgreifen, kritisch bleiben und auch qualitativ bewusst arbeiten möchten, erstellten wir mit einem externen ISO 9000 Berater ein Handbuch zur Zertifizierung nach ISO 9001 ...

... weil wir den Dienst am Menschen ernst nehmen.

- Resilienz - Das Geheimnis der inneren Stärke

 

IT-Seminare
SoftSkill-Seminare
Coaching
Et Kapellche muss Blieve
Über Uns
Firmenprofil
Trainerprofile
Interview mit Simone Kretz
Referenzen
Zertifikate
Kundenstimmen
Kontakt

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.