Resilienz Überblicksveranstaltung
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegt unsere Entwicklung und unsere Freiheit."
(Viktor Frankl)
Ziel/Nutzen:
Manche Gegebenheiten in unserem beruflichen und privaten Leben können wir nicht beeinflussen. Trotzdem müssen wir tagtäglich mit ihnen umgehen. Doch ist es vielleicht möglich, diese alltäglichen Belastungen besser zu meistern? Und wenn ja, kann man das lernen? Die Wissenschaft sagt Ja!
„Resilienz“ beschreibt (unter anderem) die psychische Widerstandkraft, die Menschen benötigen, um Herausforderungen, Veränderungen, Druck und Rückschläge gut zu bewältigen und ist somit ein Grundstein für die Fähigkeit, Entscheidungsspielräume zu sehen und besser zu nutzen. Dem Alltag „resilienter“, also widerstandsfähiger, elastischer entgegen zu treten, kann man lernen, wenn auch nicht von heute auf morgen. Es ist ein Prozess, der nicht mit einem Training abgeschlossen ist, aber damit beginnt.
Der Fokus dieses 1-tägigen Seminars liegt auf der Bewusstwerdung unserer oft verschütteten resilienten Ressourcen. Aufbauend auf den sieben Säulen der Resilienz werden Methoden vermittelt, um die eigene innere Kraft nachhaltig zu stärken.
Sie lernen:
-
Sich bewusst zu machen und zu erkennen
-
Einen realistischen Optimismus zu entwickeln
-
Ihren Fokus auf Ihre Stärken zu lenken
-
Ihren Blick zu schärfen für Dinge, die Sie beeinflussen können und diesen Einfluss auszubauen
-
Lösungsorientierter zu denken
-
Veränderungen im Alltag flexibler und kraftvoller anzugehen
-
Energiefresser zu erkennen und einen besseren Umgang mit ihnen zu finden
-
Energiespender zu finden und diese gezielt zu verstärken
-
Wie wichtig ressourcen-stärkende Beziehungen sind
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Referentin:
Frau Simone Kretz
Teilnehmerzahl:
Max. 12 Personen
Seminarmethoden:
Impulsvorträge, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeiten, achtsamkeits-basierte Stressreduktion, Reflexionen im Plenum
Seminardauer:
1 Tag
Seminarort:
Vor Ort in Ihrem Haus oder durch uns organisiert
Konditionen:
Bitte sprechen Sie uns an.
Führungskräfte buchen unsere Veranstaltungen gerne auch als Coaching.
Sehr gerne! Bitte rufen Sie uns an.
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen
Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als
auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.
Besuchen Sie auch unseren Internet-Auftritt www.kretz-training.de und unser beliebtes krankenkassenzertifiziertes Achtsamkeits-Seminar – www.bin-im-kloster.de
Lieber Markus,
wir haben eine Frage an dich. Wir dachten, da du ja ein toller IT-Trainer bist, kannst du uns vielleicht helfen. Wir haben einen neuen PC bekommen mit Windows 2010 und Office 2016. Mit dem neuen PC kann meine Kollegin, nicht mehr auf unserem Schwarz Weiß Drucker drucken. Und muss nun auf unserem Farbdrucker drucken. Jetzt ist die Frage, ob und wenn ja wie wir einstellen können, dass sie auf dem Farbdrucker auch in schwarz Weiß ausdrucken kann und nicht nur in Farbe. Es wäre ganz toll wenn du uns da helfen könntest. Vielen lieben Dank.
Ich wünsche dir einen schönen Tag
Herzliche Grüße
Catherin
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.
Kretz Personaltraining & -coaching
Trainerausbildung - Trainervermittlung
Catherin Kirmeier
Seminarkoordination
_____________________________________
Kretz Personaltraining & -coaching
Trainerausbildung - Trainervermittlung
Büro:
Augustastr. 15,
51065 Köln
Fon: 0221-9624991
Fax: 0221-9624993
Mobil: 0172-2924666
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.kretz-training.de
Steuer-Nr.: 218 5135 0398
_____________________________________
27 Jahre Kretz Personaltraining & -coaching – Weil wir den Dienst am Menschen ernst nehmen…