Inkasso-Seminar: Telefonieren mit Schuldnern
Wenn Kredite notleidend werden....
dann kommt die Inkasso-Telefonie ins Spiel
Deutschland ist sowohl eine Sparer- als auch ein Schuldnernation, jeder Provarhaushalt hat im Durchschnitt 32.000 € Schulden. Es gibt im Jahr über 100.000 Provatinsolvenzen. Die Verschuldung privater Haushalte hat sich zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt, das gerade für den Mittelstand immer bedeutsamer wird.
Es gibt vielerlei Gründe, warum Kredite notleidend werden. Nicht immer liegt es daran, dass die Schuldner finanzielle "Nichtschwimmer" sind, oftmals können auch Schiksalsschläge verantwortlich sein; Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung vom bzw. Tod des Partners, Erkrankung, Sucht oder Unfall, aber auch unwirtschaftlich Haushaltsführung oder gescheiterte Selbsständigkeit.
Wir telefonieren mit diesen Schuldnern um den Forderungsausfall möglichst gering zu halten und ihn zur Rückzahlung zu bewegen. Hierbei gilt die Priorität "Cash is King".
Werden Sie zum Lieblingsgläubiger, an den Ihre Schuldner, die wir partnerschaftlich als Kunden bezeichnen wollen, nachhaltig und gern zurückzahlen!
Ihr Nutzen/Ziel:
In dieser praxisorientierten Seminar lernen Sie freundlich und bestimmt eine klare Forderung und zielführende Fragen zu stelle, die optimale Rate oder Einmalzahlung zu verhandeln und das Gespräch mit einer verlässlichen Zahlung zu einem Runden Abschluss zu bringen. Dabei avancieren Sie in partnerschaftlicher Gesprächsatmosphäre zum Lieblingsgläubiger, an den der Schuldner gern zurückzahlt.
-
Sie lernen einen guten Einstieg in das Gespräch zu finden und selbsbewusst Anrufgrund und -ziel zu benennen
-
Sie erkennen verschiedene Schuldnertypen und können sich auf diese einstellen
-
Sie werden eine klare Forderung und zielgerichtete Fragen zu stellen lernen, sowie Vergleiche direkt zu verhandeln
-
Sie überzeugen den Schuldner, den wir partnerschaftlich Kunden nennen, von den Vorteilen der Zahlung indem Sie seine Bedürfnisse erkennen und ernst nehmen.
-
Sie werden sicher und bestimmt nach der optimalen Rate bzw. Einmalzahlung zu fragen
-
Erlernen Sie die Technik erfolgreich ,it einwänden und Ausreden aber auch Verbal-Attacken umzugehen
-
Erfahren Sie wie Sie das Gespräch mit einer verlässlichen Zahlungsverpflichtung in einer respektvollen Atmosphäre zu einem runden Abschluss bringen
Inhalte
-
Grundlegendes zur Gesprächsführung in der Inkasso-Telefonie
- Grundlagen zwischenmenschlicher Beziehung
- Einflussnahme in der Inkasso-Telefonie anhand des Einfluss-Modells
- Die verschiedenen Schuldnertypen und der Umgang mit ihnen
-
Klare Forderungen stellen
-
Zielführende Fragen stellen
-
Argumentationstechniken und Verhandlungsrhetorik
- Das optimale Angebot unterbreiten -
Schwierige Gesprächsituationen meistern
- Umgang mit Einwänden
- Die "Brechstange" bei Ausreden
- Umgang mit Verbal-Attacken -
Der "runde" Geschrächsabschluss
-
Praktische Gesprächsführung in der Inkasso-Telefonie anhand einiger Fälle, Analyse und Feedback
-
Zielgruppe:
-
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Team- oder Ableitungsleiter von Inkasso-Unternehmen, welche in der Inkasso-Telefonie beheimatet sind.
-
Referent:
-
Frau Tina Mehlig
-
Seminaranzahl:
-
10 - 14 Personen
-
Seminarmethoden
-
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen, Rollenspiele, Feedbackgespräche
-
Seminardauer:
-
2 Tage
-
Ort:
-
Vor Ort in ihrem Hause oder durch uns organisiert
-
Konditionen:
-
Bitte sprechen Sie uns an
Führungskräfte buchen unsere Veranstaltungen gerne auch als Coaching.
Sehr gerne! Bitte rufen Sie uns an.
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen
Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als
auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.