Professionell Protokolle schreiben
Zielgruppe
Sie wollen professionell Protokolle erstellen und Ihre Fertigkeiten verbessern.
Ziele
Sie optimieren die verantwortungsvolle Aufgabe der Protokollführung, indem Sie Kernaussagen filtern und diese schriftlich in Form bringen.
Inhalte
-
Erfolgsfaktoren für die Protokollerstellung
-
Funktionen und Einsatzbereiche von Protokollen
-
Die verschiedenen Protkollarten: Wort-, Verlaufs-, Kurz- und Ergebnisprotokoll
-
Grundlegende Protokollregeln
-
Die richtige Vorbereitung relevanter Unterlagen
-
So helfen Formulare und Vordrucke, Aufgaben und Termine
-
Protokollführung als Mehrfachanforderung
-
Während der Sitzung/Besprechung mit Stichworten, Symbolen und Abkürzungen arbeiten.
-
Nach der Sitzung/Besprechung: Von der Aufnahme zum Protokoll
-
Protokollerstellung: Protokollkopf, Protokollkern, Protokolschluss
-
Stil - kurz und lesefreundlich
Zielgruppe: Alle Interessierten
Teilnehmeranzahl: Max. 10-12 Personen
Seminardauer: 1 Tag
Seminarzeiten: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Inhouse oder durch uns organisier
Referent: Herr Andreas Zehnpfennig, Dipl. -Päd.
Seminarmethoden: Trainerinput, Übungen, Reflextionen
Konditionen:Bitte sprechen Sie uns an.
Führungskräfte buchen unsere Veranstaltungen gerne auch als Coaching.
Sehr gerne! Bitte rufen Sie uns an.
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen
Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als
auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.