Vermeidung von Prüfungsangst
Ziel/Nutzen:
In der ersten Hälfte des Seminars werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Angst/Panik und Blockaden – und setzen uns auseinander mit möglichen Entstehungshintergründen von Prüfungsängsten, ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Symptomen – auf der körperlichen – seelischen – geistigen und Verhaltensebene..
In der zweiten Hälfte wenden wir uns den verschiedenen Bewältigungsstrategien zu, die sich ebenfalls sowohl auf der körperlichen als auch auf der geistigen Ebene einsetzen lassen. Hierbei gilt es für die TN eine für sie praktische Hilfe im Umgang mit der Prüfungsangst zu finden – sei es z.B. durch bestimmte Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsübungen, Mentales Training oder kognitive Umstrukturierung.
Zielgruppe
Auszubildende
Teilnehmerzahl
Max. 12 Personen
Seminardauer:
1 Tag
Seminarmethoden:
Impulsvortäge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Reflexionen
Referentin:
Frau Gabriele Nottebrock
Konditionen
Bitte sprechen Sie uns an
Führungskräfte buchen unsere Veranstaltungen gerne auch als Coaching.
Sehr gerne! Bitte rufen Sie uns an.
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen
Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als
auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.