Beschwerdemanagement
„Gesagt ist noch nicht gehört. Gehört ist noch nicht verstanden. Verstanden ist noch nicht einverstanden. Einverstanden ist noch nicht getan. Getan ist noch nicht dauerhaft getan."
Freundlich zu sein, wenn alles prima läuft, fällt uns leicht. Wie aber verhalten wir uns, wenn die Erwartungen des Kunden aus seiner Sicht nicht erfüllt werden. Welche Möglichkeiten haben Sie, verärgerte Kunden zufrieden zu stellen und die Beschwerdesituation dahingehend zu nutzen, um aus einem unzufriedenen Kunden einen Stammkunden zu machen.
Ihr Vorteil / Nutzen:
In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer die Methoden des kundenorientierten Beschwerdemanagements.
-Sie Lernen den Kunden besser einzuschätzen
-Sie erkennen die typischen Fallstricke
-Sie üben souverän und sicher Beschwerdegespräche zu führen
-Sie finden die optimale Lösung für den Kunden und ihr eigenes Unternehmen
Seminarinhalte:
-Grundlagen der Gesprächsführung
-Beschwerden – Lose oder Chance
-Ursachen für Beschwerden
-Unterschiedliche Beschwerdetypen
-Prozess der Beschwerdebearbeitung
-Umgang mit eigenen Emotionen und denen des Kunden
-Lösungen finden- Kunden binden
Zielgruppe:
Mitarbeiter, Führungskräfte
Referent:
Trainer- Pool Kretz Personaltraining & - coaching
Teilnehmerzahl:
Max. 10-12 Personen
Seminarmethoden:
Trainer-Input, Gruppenarbeit und das Durchspielen von Gesprächs-Sequenzen verdeutlichen das Verbesserungspotential
Seminardauer:
2 Tage
Ort:
Vor Ort in Ihrem Hause oder durch uns organisiert.
Konditionen:
Bitte sprechen Sie uns an.
Führungskräfte buchen unsere Veranstaltungen gerne auch als Coaching.
Sehr gerne! Bitte rufen Sie uns an.
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen
Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als
auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.