Ganzheitliches Selbstmanagement I
Ihr Vorteil / Nutzen:
Die Selbstkompetenz entscheidet über die eigene Zufriedenheit. Selbstkompetenz ist heute für sehr viele Menschen keine Frage mehr, die schlüssig von Religion oder Religionsersatz beantwortet werden kann. Vielmehr ist „Ganzheitliches Selbstmanagement" mit Selbstkompetenz gleichzusetzen. Nur ihr individuelles Selbstmanagement ist die einzig akzeptable und richtige Orientierung für Ihr Leben und Grundlage der Organisation Ihres Lebens. Das „Ganzheitliche Selbstmanagement" verbindet die Bereiche Lebensphilosophie, Persönlichkeitsbildung und Organisation des Privat- und Berufslebens.
Seminarinhalte:
• Die Philosophie des „Ganzheitlichen Selbstmanagements"
• Zufriedenheit durch Erfolg und Ausgeglichenheit
• Schicksal, Körper, Grundbedürfnisse und Grundcharakter
• Die Quelle der Begeisterung
• Große und kleine Ziele
• Private Logik
• Auswirkungen des individuellen Verhaltens auf die eigene Person, das private
und berufliche Umfeld
• Verhaltenskodex
• Stärken nutzen, Schwächen neutralisieren
• Das individuelle Selbst-Konzept
• Organisation des Privat- und Berufslebens
Zielgruppe:
Mitarbeiter, Führungskräfte
Referent:
Trainer- Pool Kretz Personaltraining & - coaching
Teilnehmerzahl:
Max. 10-12 Personen
Seminarmethoden:
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Feedbackgespräche
Seminardauer:
2-3 Tage
Ort:
Vor Ort in Ihrem Hause oder durch uns organisiert.
Konditionen:
Bitte sprechen Sie uns an.
Führungskräfte buchen unsere Veranstaltungen gerne auch als Coaching.
Sehr gerne! Bitte rufen Sie uns an.
Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen
Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.